(c) www.fischersports.com

 
Unsere Reise Tipps - Skireisen

Skireisen im Winter 2021 / 22

Foto des Inhabers im Winter Blick in die Kamera.

Andreas Karow

Der Winter mit seinen schneebedeckten Bergen, die herrlich weiße Winterlandschaften und dazu traumhafte Pistenbedingungen, das ist unsere Leidenschaft.

Wir haben auch in diesem Winter Gebiete für Sie ausgewählt, die diese Top-Bedingungen in den Alpen versprechen. Dabei setzen wir auf Skigebiete, die mit Größe und Höhenlage überzeugen und natürlich muss dazu ein passender idealer Termin in Einklang gebracht werden.

Neben den bewährten Karow-Klassikern haben wir in diesem Jahr auch neue Skigebiete für Sie im Programm. Damit es für Sie einfacher ist eine Entscheidung zu treffen haben wir alle wichtigen Infos zusammen getragen und für Sie in unserem Katalog oder hier im Netz veröffentlicht. Häufig machen wir die Erfahrung, dass es einer persönlichen Beratung bedarf um das richtige Ziel für sich herauszufinden. Gerne können Sie uns anrufen und wir besprechen die von Ihnen favorisierten Gebiete und wägen gemeinsam ab was am besten passt. Eine weitere Hilfestellung soll diese Seite geben. Hier möchte ich Ihnen meine Meinung bzw. die Meinung des Teams zu den jeweiligen Gebieten mitgeben bzw. ergänzende Insider-Tipps um Ihnen noch mehr Infos mit auf den Weg zu geben.

Skireisen Ziele

Italien

Dolomiti Superski / Skicenter Latemar

Paar am Abend vor der Sella Gruppe.

c_Dolomiti_Superski_Wisthaler

In diesem Gebiet, in diesem Ort fing vor über 30 Jahren alles an. Unsere ersten Reisen gingen nach Deutschnofen und zur Talstation des Skigebietes Obereggen ins Skicenter Latemar. Deutschnofen ist ein kleiner Ort, der das Notwendigste bietet, aber nicht zu viel an Abendgestaltung beiträgt, dafür ist eher Obereggen eine Option. Das Hotel ist umso wichtiger und da haben wir ein neu renoviertes Haus ins Programm genommen, in dem man sich gerne und lange aufhält. Ein schöner neuer Wellnessbereich mit Pool, eine wunderbare Bar und eine Aussichtsterrasse laden uns jeden Tag wieder ein. Dazu noch ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis mit einem auch absolut günstigen Reisepreis. Das Hotel Regglbergerhof ist gut an das Skigebiet von Obereggen angebunden. So können wir an der Talstation am Ende des Skitages noch den Après-Ski genießen, bevor es dann irgendwann zurück ins Hotel geht. An einem Tag werden wir auch die abendliche Skilehrershow anschauen und den darauf folgenden Après-Ski im Loox genießen. Rodeln oder Nachtskilaufen gibt es in Obereggen ebenfalls als Option. Das Skigebiet Skicenter Latemar ist unabhängig von dem tatsächlichen Schneefall des Jahres immer Top präpariert. Der Marktführer und Schneekanonen Pionier wohnt hier in der Gegend und beweist sein Können, sollte es mit dem Schnee einmal weniger im Winter sein. Ich fahre seit vielen Jahren noch im April selber dort zum Skifahren hin und bin immer wieder begeistert von den perfekt präparierten Pisten. Was mich umso mehr begeistert, weil das Wetter in diesen südlichen Regionen meist sehr sonnig und angenehm ist. Das Skigebiet begeistert mich auch weil es dort etwas ruhiger und gelassener zugeht und die Pisten normalerweise nicht überfüllt sondern leer sind. Neben breiten Pisten bzw. blauen und roten Abfahrten gibt es auch für Cracks den anspruchsvollen Zanggenberg. Gemütliche Südtiroler Hütten und gute italienische Küche auch auf den Hütten begeistern neben den Optionen zum Sonnen. Die Größe ist gut und für einen Skiurlaub meiner Meinung nach ausreichend. Sicher wiederholt sich die eine oder andere Piste immer mal wieder, aber es ist genug Abwechslung um sich zu begeistern. Trotzdem haben wir uns überlegt einen Tag zur Sella Ronda zu fahren, denn das ist das Highlight im Alpenraum an dem man nicht vorbeikommt. Ein Taxi bringt uns hin und zurück an einem Tag in der Woche. Den Sella Gebirgsstock zu umrunden ist ein Highlight, denn es geht landschaftlich kaum mehr und wir nutzen zudem keine Piste ein zweites Mal. Wem das zu weit oder zu anstrengend ist, können wir auch auf dem Weg am Skigebiet Karersee aussteigen lassen und auf dem Rückweg wieder mitnehmen. Nur wenige Minuten entfernt ist das eine kleine, sonnige Alternative. Nahe Bozen haben wir hier ein schnell zu erreichendes Ziel in Südtirol in den Dolomiten gefunden. Es ist wie jedes Gebiet in unserem Programm besonders und weil es in Südtirol, Italien in den Dolomiten liegt und auch noch die Sella Ronda bietet, ist es ein ganz besonderes Ziel, verglichen mit den anderen Angeboten aus unserem Programm.
zur Detailbeschreibung Dolomiti Superski Skicenter Latemar

Madonna di Campiglio

(c) www.fischersports.com

In den Brenta Dolomiten befindet sich das so bekannte italienische Skigebiet Madonna di Campiglio. Nur wenige Minuten mit dem Hotel Shuttle entfernt befindet sich der Einstieg in ein großes zusammenhängendes Skigebiet. Wir haben unglaublich viele Optionen zu schaukeln und haben aufgrund der Höhenlage die Schneesicherheit. Hier südlich des Alpenhauptkammes kommt zudem noch das meist gute südliche Wetter zum tragen, von der guten italienischen Küche auch auf den Hütten des Skigebietes ganz abgesehen. Mit Passo Tonale haben wir sogar bei Bedarf und Wunsch noch einen Gletscher dabei, der uns mit seinen Abfahrten zu besten Bedingungen erfreut. Das riesige zusammenhängende Skigebiet mit seinen vielen Optionen und dem italienischen Flair begeistert auf dieser Reise. Unser Hotel liegt gut zum Skigebiet und so ist die nahegelegene Talstation mit dem Skibus schnell erreicht. Etwas Après-Ski an der Bar, ein großer Wellnessbereich mit Schwimmbad mit einem Außenwhirlpool vervollständigen das großartige Angebot dieser Reise.
zur Detailbeschreibung Madonna di Campiglio

Skireisen Ziele

Schweiz

Flims / Laax

Eine Skifahrerin trägt ihre Ski auf der Schulter und lächelt in die Kamera.

c_www.laax.com / gaudenzdanuser.com-113

Es ist für mich und viele im Team eines der schönsten und beliebtesten Skigebiete der Schweiz. Die Höhenlage mit Gletscher, die langen, fast endlos wirkenden Abfahrten und die zahlreichen, überwachten und unpräparierten Abfahrten, machen das Skigebiet aus. Es ist zudem groß und vielfältig und auch die Hütten sind besonders schön und häufig ganz anders als man das aus Österreich kennt. Wir wohnen in Flims und damit in dem Ort, wo auch die Seilbahn startet. Das ist in dieser Region nicht überall so. Unser Hotel liegt zentral in Flims gegenüber der Bushaltestelle, wo uns der Skibus in aller kürzester Zeit zum Lift bringt. Stellt man seine Ski im Depot ab und wechselt man auf normale Schuhe, erreicht man zu Fuß schnell unser Hotel auch ohne Skibus. Bei entsprechender Schneelage geht es sogar auf Skiern bis in die Nähe des Hotels. Wir haben ein gutes drei Sterne Haus ausgesucht. Hier wie fast überall in der Schweiz sind die Zimmer immer etwas nüchtern und funktionell. Die Sauna ist klein und vielleicht als normal zu bezeichnen. Das Restaurant für die Gruppe ist in einem Bereich auch für à la carte Gäste eingerichtet und hat einen offenen Steinofen, was ein besonderes Ambiente erzeugt. In einem Teil des Restaurants befindet sich auch eine einladende Bar. Eine Außenterrasse mit Blick ins Tal gibt es ebenso, wie zusätzliche Räume mit einer Fonduestube und eine über einen Gang verbundene angesagte Pizzeria. Aus diesem Grund ist auch an einem Abend das Abendessen nicht dabei. Da kann man dann ggf. zusammen mit der Gruppe diese Abendessen Optionen wählen. Die Legna Bar am Ende der Talabfahrt ist der sonnige Treffpunkt am Ende des Skitages. Es gibt noch ein paar weitere Optionen an unserer Talstation in Flims. Der Ort bietet außerdem ein paar Einkaufsmöglichkeiten und Shops, die kleine Brauerei in einem Ortsteil von Flims/Laax werden wir sicher auch besuchen. Wir haben hier eine Reise in ein großes, interessantes, abwechslungsreiches und hochgelegenes Skigebiet. Wir werden sicher viel auf Skiern unterwegs sein und versuchen alles abzufahren. Das besondere Schweizer Ambiente wird uns auch nach dem Skitag begleiten. Der Schweizer Franken hat sich zum Glück erholt, so dass die Schweiz auch von den Preisen wieder interessant geworden ist.
zur Detailbeschreibung Flims / Laax

Zermatt

Luftaufnahme eines Skifahrers mit weißer Jacke und roter Hose.

c_Zermatt.ch_Foto Egelmair_Photography-1429

Zermatt, wer kennt das Gebiet nicht? Noch einmal zur Erinnerung: Skifahren in einem der größten und höchsten Skigebiete der Alpen. Bis auf knapp 4000 Meter Höhe geht es hoch. Schnee ohne Ende und Pisten soweit das Auge reicht. Der große Skipass ist natürlich inklusive und so können wir alles im Schweizer Teil des Skigebietes ebenso abfahren, wie den Bereich der in Italien liegt. Wir sparen nicht an dem Skipass, sondern wollen wenn schon denn schon alles abfahren was gut und problemlos zu erreichen ist. Mehr an Skispaß geht nicht. Zermatt ist zudem ein Ort mit unglaublicher Après-Ski Szene und mit großem Angebot an Abendgestaltung. Damit wir das alles gut und preiswert nutzen können wohnen wir in dem Vorort Täsch direkt in der Nähe der Zubringerstation. In kurzen Abständen pendelt eine Bahn ins Zentrum von Zermatt unweit des Einstieges ins Skigebiet und das bis spät Abends bzw. Nachts. Der Transfer ist in unserem Skipass mit dabei. Unser gutes und persönlich geführtes drei Sterne Haus ist der ideale Startpunkt für unser Ziel Zermatt. Wenn man einen guten, relativ preiswerten und zentralen Ort für eine Zermattreise sucht, wird man automatisch auf Täsch und unser Hotel kommen. Der Schweizer Franken hat sich zum Glück auch deutlich vergünstigt. Der angebotene Märztermin ist sicher eines der besten Termine in der Saison, der besten Schnee und angenehme, gute Termperaturen erwarten lässt.
zur Detailbeschreibung Zermatt

Engelberg

Sifahrerin beim Skifahren.

(c) www.fischersports.com

Engelberg ist schnell und gut zu erreichen, sogar der Bahnhof liegt im Zentrum. Zentral in der Schweiz gelegen führt uns das Skigebiet Titlis auf über 3000 Meter Höhe auf den Gletscher, mitten unter vielen anderen Dreitausender und mit spektakulärer Aussicht. Ein Skigebiet, das insgesamt eher Fortgeschrittene und Cracks bedient. Ein kleinerer Bereich ist aber auch für leicht Fortgeschrittene ideal. Am Skigebiet Brunni ist es genau anders herum, hier geht es beschaulicher zu. Internationales Publikum trifft sich im Ort und Gebiet und prägt das Reiseziel Engelberg als lebendig und abwechslungsreich. Die Skispringer schauen zur Skisprungsaison gleich zu Anfang der Saison hier vorbei, die Boarderscene kennt das Gebiet nur zu gut, es gilt auch in dieser Szene als angesagt. Der viele Schnee lockt eben neben den Skifahrern auch die anderen Wintersportler.

Der Ort bietet viele Optionen und auch einiges an Apres-Ski, Bars und Cafes. Am Nachmittag führt es uns aber nach dem Apres Ski zum Beispiel im Chalet Nähe der Talstation ins Hotel. Dies historische Gebäude ist mit vielen guten Ideen zum sehr ansprechenden Hotel geworden. Eine moderne Bar und andere interessante Räume überraschen mit Ambiente. Belebt wird zudem alles durch ein stetiges Programm des Hotels. Abwechslung und Ambiente hält uns im Hotel. 

zur Detailbeschreibung Engelberg

Beim Abendessen ist Wasser und Wein inklusive und reduziert die Nebenkosten. Insgesamt ist es trotz Schweiz, eines der günstigsten Reiseangebote aus unserem Programm und das mit einem schneesicheren Skigebiet mit Gletscher, einem interessanten Ort und einem besonderen Hotel im Jugendstil.

Skireisen Ziele

Österreich

Ski Amade Hochkönig / Maria Alm

Skifahrer in grüner Hose in Aktion.

c_www.fischersports.com

Ein neu renoviertes Hotel mit viel Komfort, direkt am Lift und im Ortszentrum, was will man mehr. Ein verträumter aber doch nicht zu kleiner Ort, der lange vor allem mit seinem märchenhaften Ambiente geworben hat. Ein typischer österreichischer Skiort. Eine Art Muster-Skidorf in Österreich. Eigentlich ist alles einmal vorhanden was man bei einem Skiort so braucht - vom Après-Ski beim Bachwirt bis zur Denglalm am Abend. Das sind die Institutionen was Après-Ski und Abendgestaltung betrifft und so hat man nach ein paar Tagen den ganzen Ort im Blick, denn in diesen Locations trifft sich alles. Alles ist nah beieinander vom Hotel, Skigebiet und Après-Ski alles ist zu Fuß schnell erreicht. Maria Alm ist heimelig und überschaubar, ein sehr persönliches und privates Ambiente - und es fehlt an nichts. Das Skigebiet beginnt direkt am Hotel und ist ebenfalls traumhaft. Eine langgezogene Skischaukel ist hier entstanden. Es braucht schon einen Tag, um vom Hotel am Natrun über den Aberg bis zum Ende der Skischaukel nach Mühlbach und zurück zur Talstation am Natrun neben unserem Hotel auf Skiern zu fahren. Gemütliche Hütten, Waldabfahrten, breite Pisten – alles da. Sicher sind hier leicht Fortgeschrittene und gute Skifahrer sehr glücklich mit den Bedingungen. Ein prima Termin und ein preiswertes Angebot alles in bester Lage. Ein toller Ort, ein neu renoviertes Haus und das noch direkt im Zentrum und direkt am Lift mit einem günstigen Preis - perfekt.
zur Detailbeschreibung Skiamadé Hochkönig

Ischgl / Galtür

Skifahrer während der Fahrt auf frisch präparierter Piste.

c_www.fischersports.com

Das ist eines der bekanntesten Skigebiete die wir anbieten. Unser Hotel ist neu renoviert mit einem hohen Hotelstandard. Es ist ein schönes Hotel das nahe dem Zentrum von Galtür liegt. Ein kleiner Ort, wo es sich wunderbar wohnen lässt. Ein kleines persönliches Après-Ski und ein kleines sehr angenehmes Abendprogramm macht Galtür zu einer kleinen Insel in dieser internationalen und trubeligen Region. Das Internationale ist dann eher in Ischgl zu finden, der als großer Ort mit unglaublich vielen Angeboten besticht. Es ist viel los in Ischgl und man hat eine große Auswahl an Aktivitäten. Ischgl ist mit dem Skibus schnell erreicht und ist der Einstieg in ein wahres Pistenparadies. Unglaublich viele verschiedene Abfahrten lassen das Vielfahrer Herz höher schlagen. Zollfrei geht es in Samnaun der Schweizer Enklave zu, die man am Ende des Skigebietes von Ischgl aus erreicht. Leicht Fortgeschrittene oder Cracks, alle kommen voll auf ihre Kosten. Das Gebiet hat zudem eine große Höhenlage, was dieser Region so viele Vorteile bringt. Wir fahren viel und versuchen viel von dem Angebot abzufahren. Nach dem Skifahren geht es zum örtlichen wuseligen und umfangreichen Après-Ski oder zurück ins doch persönliche Après-Ski nach Galtür oder aber man lässt den Tag im Wellnessbereich mit Pool des Hotels ausklingen. Ein tolles Hotel das man genießen wird und ein Skigebiet in großer Höhenlage, das kaum Wünsche offen lässt. Ein Muss für alle Skifahrer hier einmal die Abfahrten zu nehmen und das Gebiet kennen zu lernen.
zur Detailbeschreibung Ischgl/Galtür

Tux / Tuxertal

Zwei Skifahrer auf der Bergspitze Skier in den Händen.

c_www.fischersports.com

Eine Region die voll und ganz in allen Bereichen die Note eins verdient. Ein Hotel das neu renoviert eine exzellente Küche bietet und überhaupt, man freut sich jeden Tag wieder in so ein schönes Hotel heimkehren zu können. Wir sind im Tuxertal untergekommen, dass gegenüber dem Zillertal heimelig wirkt und eine ganz eigene Region darstellt. Das Hotel liegt genau zwischen Lanersbach und Vorderlandersbach und zwischen den Talstationen Eggalm und Rastkogel. Die Liftstationen sind sehr nah und einfach und schnell mit dem Skibus erreicht. Kaum eingestiegen steigt man wieder aus. Der Vorteil aufgrund der Lage des Hotels ist die Option auch noch nach dem Skifahren am Abend nach Vorderlanersbach oder Lanersbach gehen zu können. Es ist beides nah und schnell erreicht da wir genau in der Mitte liegen. Die Pisten sind im nahen Einstieg am Rastkogel oder Eggalm ebenfalls schnell erreicht und man hat eine Skischaukel, die bis nach Mayrhofen reicht. Nach dem Skitag wartet ein Après-Ski Angebot, das in kleinen Läden einfach sehr persönlich und nett wirkt. Alternativ ist immer der Gletscher eine Option der dann allerbeste Schneequalität bietet, wenn es woanders schon mal sulziger wird. Wir haben jeden Tag die Wahl und können auf das jeweilige Wetter und die Temperaturen reagieren. Alle die sich für die günstigere Alternative im Wildschütz interessieren: Es ist das nahe Elternhaus der Gastfamilie, renoviert und sehr heimelig mit Pensionscharakter. Man kann alle Leistungen im nahen Tiroler Hof genießen, aber auch z.B. das Frühstück im Wildschütz wählen. Auf dieser Reise kommt alles zusammen. Ein großartiges Skigebiet als Skischaukel über Eggalm, Rastkogel, Penken (Mayrhofen), Horberg und ein großes Gletscherskigebiet. Ein Après-Ski das klein und persönlich z.B. im Hexenkessel kocht oder etwas größer in der Hohenhaus Tenne am Gletscher stattfindet. Am Abend treten teilweise an festen Termin die großen Après-Ski Größen persönlich auf oder es wird ein großes professionelles Programm geboten. Das ist rundherum schon sehr überzeugend, gerade in unserem neu renovierten, exzellenten Hotel.
zur Detailbeschreibung Tux / Tuxertal

Saalbach / Hinterglemm / Kitzbühel / Wilder Kaiser

Skifahrerin in Winterlandschaft voll mit Schnee.

c_saalbach.com_Mirja Geh_3

Viel mehr Skigebiet geht nicht. Auf dieser Reise werden wir von der Vielzahl der Pistenkilometer fast "erschlagen". Saalbach - Hinterglemm - Leogang - Fieberbrunn ist ein neuer Skizirkus der es in sich hat und schier endlose Möglichkeiten bietet. Kitzbühel als weiteres großes Skigebiet ist ebenfalls schnell erreicht und bietet eine Unmenge an Pisten verschiedener Schwierigkeitsgrade an. Mehr Skifahren ist auf einer Reise kaum möglich. Hinter dem Haus am Bahnhof geht es mit dem Zug nach Kitzbühel oder mit dem Skibus nach Fieberbrunn in den Einstieg des Skicirus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn. Mit unserem neu renovierten und modernen Hotel liegen wir in der Fußgängerzone zentral in St. Johann in Tirol und fußläufig zum Bahnhof. So gelingt uns der komfortable Einstieg in die jeweiligen Skigebiete, die in einem Skipass vereint angesteuert werden. Beide Gebiete streiten sich in Österreich wer denn das größte zusammenhängende Skigebiet ist. Wir haben sicher zwei der TOP 5 größten Skigebiete Österreichs hier im Programm, die als die Skigebiete gelten, die die größten zusammenhängenden Pistenkilometer aufweisen. Wir werden in einer Woche wohl nicht alles abfahren können. St. Johann in Tirol wirkt relativ groß und wartet mit zahlreichen Veranstaltungen und Optionen für die Freizeitgestaltung auf. Das Hotel in der Fußgängerzone ist einfach schön geworden. Vollständig entkernt und wieder aufgebaut wirkt das Hotel modern und traditionell, zeitgemäß und sehr angenehm. Im Hof liegt der Wintergarten in dem wir speisen. Die Bars im Haus nehmen uns dann gern mal die Entscheidung ab wohin es abends gehen soll. Das Haus ist schon besonders und mit den beiden riesigen Skigebieten eine fantastische Kombi. Um beide Gebiete abfahren zu können muss man zentral im Ort wohnen, denn einfach erreicht man die beiden Gebiete nur, wenn man vom Bahnhof direkt starten kann und dieser ist fußläufig von unserem Hotel entfernt. Mit der Bahn geht es ins Skigebiet nach Kitzbühel oder die Bahn bringt uns nach Fieberbrunn - Leogang - Saalbach-Hinterglemm ins gleichnamige Skigebiet. Das Gebiet Wilder Kaiser steuern wir mit dem Taxi oder dem Postbus an. Diese Reise besticht durch den ausgesprochen schönen Ort, einem neu renovierten edlen Hotel und dem unglaublich großen Pistenangebot durch die Kombi der zwei Skigebiete aus den TOP 5 Österreichs.
zur Detaibeschreibung Saalbach / Hinterglemm / Kitzbühel

Ski Amade Gastein / Gasteinertal Bad Hofgastein

Skifahrerin im Schneegestöber.

c_www.gastein.com

Das Gasteinertal/Gastein ist schon fast ein Klassiker bei uns. Schon sehr lange bieten wir das Gebiet an. Der Skibus vor der Tür führt uns schnell zur Skischaukel Bad Hofgastein/Bad Gastein, die mit langen Abfahrten glänzt. Wer seine Ski und Schuhe an der Talstation deponiert, kann auch mit einem kleinen Fußmarsch die Liftanlagen gut und bequem erreichen. Es macht Spaß zwischen Bad Hofgastein und Bad Gastein zu schaukeln. Wichtig in diesem sehr abwechslungsreichen und schönen Gebiet ist es in der Nähe des Busverteilers zu wohnen, der zentral in Bad Hofgastein nahe der Talstation liegt. Mit dem Skibus sind dann alle anderen Optionen/Skigebiete des Tales schnell zu erreichen. Wir wohnen daher in Bad Hofgastein ruhig aber der Busverteiler ist gut zu erreichen und liegt auf unserem Weg ins Skigebiet Bad Hofgastein/Bad Gastein. Es stehen uns so auch einfach und schnell die Skischaukel Dorfgastein-Grossarltal zur Verfügung. Hier hat man ein weiteres großes Skigebiet vor sich, das unbedingt auf der Reise vom Reiseleiter mindestens einmal angeboten wird. Ein weiteres Gebiet liegt am Ende des Tales mit Sportgastein. Es liegt in diesem Tal mit seinen Pisten am höchsten und bietet u.a. eine lange Talabfahrt. Auf jeden Fall sollte man schauen auch dort einen Tag zu verbringen. Viele Optionen an Pisten und Skischaukeln sind gegeben. Unser Haus liegt am Ende der Fußgängerzone in Bad Hofgastein, dem Zentrum des Tales. Insofern ist es abends einfach einmal das Haus zu verlassen und sich im Ort umzuschauen. Der Völserhof ist freundlich, persönlich und nett geführt. Hier fühlt man sich sogleich sehr wohl. Wer ein Hotel mit gutem Standard sucht, das mitten im belebten Hauptort des Tales liegt und nahe des Busverteilers in die umliegenden Skigebiete/Skischaukeln liegt, der ist hier richtig. Ein großes Pistenangebot im gesamten Tal, das durch unsere gute Lage leicht abzufahren ist kommt dazu und das macht in der Kombination den Reiz der Reise aus.
zur Detailbeschreibung Ski Amade Gasteiner Tal

Großglockner Resort / Kals / Matrei

Skifahrerin in Aktion vor Holzzaun.

c_www.voelkl.com_5502

Das Gebiet hat seine Fangemeinde und ist nun schon ein paar Jahre bei uns im Programm. Das Haus liegt im Zentrum und ist auf der einen Seite ein altes in die Umgebung eingebettetes Gebäude. Die Familie hat es sehr bewusst modern umgebaut bzw. renoviert und so haben wir viel neues und altes im Haus und die Kombination gefällt und ist gemütlich, zeitgemäß und angenehm. Matrei ist ein gewachsener Ort und Marktgemeinde und ist nicht nur auf Schneetouristen aus. Ein bisschen verschlafen, ein bisschen normaler Österreichischer Ort. Die Angebote im Ort zielen daher nicht ausschliesslich auf die Ski- und Boarderszene. Das Angebot ist klein und überschaubar aber daher vielleicht so auch "ehrlicher" und vor allem normaler. Das Skigebiet ist schnell erreicht und bietet eine angenehme Größe und Pistenvielfalt. Es ist hier nicht so voll und viele schöne Hütten finden sich auf dem Berg. Erst als vor ein paar Jahren Matrei und das Gebiet von Kals zusammengelegt wurde, mit einer neuen Liftverbindung war das gut zu erreichen, kam das Gebiet in unseren Focus. Es hat nun eine gute Größe die sicher für eine Skireise gut reicht und Spaß macht. Zudem haben wir einen Ausflug ins Skigebiet nach St. Jakob im Defereggental dabei. Dies kleine Gebiet liegt verträumt ganz in der Nähe und ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Dieser Ausflug ins benachbarte Skigebiet eröffnet uns nochmals eine beeindruckende Landschaft, ein paar zusätzliche präparierte Pisten, einiges an Off-Pist-Optionen und überhaupt ein ganz besonderes Erlebnis. Die Zeit läuft hier in diesen beiden Skiregionen etwas langsamer aber intensiver so scheint es. Wir genießen die Pisten und Hütten ohne das Gewusel, wie es in einigen Gebieten an der Tagesordnung ist. Hier haben wir viel Piste, viel Hütte und viel Sonne ganz für uns oder fast für uns. Das Klima auf dieser Seite im Süden der Alpen macht den Urlaub etwas freundlicher, weil es hier normalerweise ein etwas sonnigeres Klima hat. Wer abseits des Trubels ein überschaubares aber feines Skigebiet südlich der Alpen haben möchte, Après-Ski auch in kleinerem, persönlichen und überschaubarem Rahmen gut findet und ein gutes Hotel mit schönem Wellnessbereich erwartet, der ist hier richtig. 
zur Detaibeschreibung Großglockner Resort

Zell am See / Kaprun

Skifahrer in orange fährt ski.

c_www.fischersports.com

Hier haben wir ein sehr gutes, komfortables und sehr gemütliches Haus im Programm. Ein Wellnessbereich mit kleinem Schwimmbad rundet das Bild ab. Günstig wohnt man zudem nebenan im Gästehaus. Es ist nur ein paar Schritte über den Innenhof und schon ist man im Haupthaus. Es ist eine gute Alternative. Alle Leistungen erhält man dann im Haupthaus. Kaprun wirkt als Ort sehr angenehm eher hochwertiger und besonders mit seinen nobleren Geschäften und Waren. Dennoch hat man das Gefühl in einem kleinen Ski-Örtchen zu wohnen mit einem guten Angebot an Après-Ski. Es lohnt sich auch abends das Haus zu verlassen und zu schauen was so läuft. Schwer macht es einem dabei das Haus, da man nur ungern dann noch mal das Wohlfühlambiente verlässt. Bei den Skifahroptionen hat sich einiges getan. Es geht hauptsächlich auf den Gletscher, der groß einladend und beste Bedingungen bietet. Das Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn erreichen wir nun über das nahe kleine Hausskigebiet am Maiskogel. Gondeln verbinden beide Gebiete und die längeren Busfahrten zum Gletscher entfallen damit. Ein Ausflug nach Zell am See macht dann eine perfekte Abwechslung und mit dem Ort direkt am See, ist das auch ein optisches Highlight. Neu auch hier ist die Verbindung zum Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn. Das eröffnet uns eine gewaltige Skischaukel. Alle die die Sicherheit eines Gletschers mit besten Schneebedingungen, eine großartige und große Skischaukel sowie ein Top Hotel suchen sind hier richtig.
zur Detailbeschreibung Zell am See / Kaprun

 

 

Obertauern

Skifahrer in orange fährt ski.

c_www.fischersports.com_curv 40

Hier sind wir jedes Jahr mit dem Team im November/Dezember und machen unsere Skiseminare. Das Team ist begeistert von der Vielfalt der Pisten von leicht bis schwer und dem Aprés-Ski was hier einen besonderen Stellenwert hat. Zahlreiche Optionen entlang des Tales laden ein, draußen wie drinnen. Besonders ist in Obertauern auch die Tauernrunde, eine Option links- oder rechtsherum das Tal abzufahren und zum Start zurückzukehren. Die Hotels liegen alle nah am Lift und so sind es auch von unserem Wiesenegg nur ein paar Schritte bis zum Lift.  Es ist nicht einfach etwas in dieser Region zu finden, denn sie ist sehr begehrt und beliebt. Wir haben uns viele Jahre sehr bemüht etwas zu finden um das Skigebiet ins Programm zu nehmen. Es begeistert uns durch die gelungene Kombination aus skifahrerischen Möglichkeiten und dem Aprés-Ski. Es ist die besondere Stimmung des Ortes und Gebietes. Wer ein 3 Sterne Hotel in guter Lage haben möchte und dazu ein tolles, internationales renommiertes Skigebiet, der ist hier richtig.
zur Detailbeschreibung Obertauern